Wir suchen Unterstützung im EP-Bereich!

Unterstützung in der Programmgestaltung für Klassenfahrten gesucht

Wir haben die schöne Situation, dass viele Schulklassen zu uns kommen und hier auch erlebnispädagogisches Programm buchen (Kletterwand, Teambuilding, Kanufahren, Floßbau, Geländespiele,…). Da viele Schulen mit drei oder vier Klassen parallel zu uns kommen, ist es für uns im EP-Bereich manchmal ganz schön eng bzw. nicht möglich, alle Klassen gleichzeitig zu betreuen. Daher sind wir auf der Suche – vielleicht ja auch nach dir (oder Bekannten von dir). 


  • Worum geht es?

    Worum geht es?

    • Programmgestaltung für Schulklassen (in der Regel zwischen der 4. und 7. Klasse (vereinzelt auch jüngere oder ältere Klassen).
    • Eigenständige Durchführung der Programmpunkte
    • Wir möchten Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen aufbauen, daher ist es gut, wenn man zwei bis drei Tage kommen könnte.
    • Es ist aber auch möglich, einzelne Programmbausteine anzubieten.

  • Was solltest du mitbringen?

    • Begeisterung, um mit Kindern und / oder Jugendlichen zu arbeiten
    • Erfahrungen im erlebnispädagogischen Bereich (z.B. Kinder- oder Jugendfreizeiten) oder sogar eine Ausbildung zum Erlebnispädagogen
    • Flexibilität bei der Programmgestaltung (die sich manchmal auch wetterbedingt verändert)


  • Was bieten wir?

    • Es ist eine Anstellung auf Minijob-Basis möglich.
    • Es ist möglich, auf Honorarbasis zu arbeiten.
    • Die Vergütung ist von der Qualifikation abhängig.

  • Termine

    Für folgende Termine suchen wir Unterstützung (Zeiten nach Absprache):

    • 02.-05.05.2023 (Grundschule), 2 Personen
    • 15.-17.05.2023 (Klasse 4), 1 Person
    • 19.-23.06.2023 (Klasse 7), 1 Person 
    • 26.-30.06.2023 (Klasse 8), 3 Personen 
    • 03.-07.07.2023 (Klasse 6 / Klasse 10), 1 Person
    • 28.-31.08.2023 (Klasse 6), 1 Person
    • 04.-09.09.2023 (Grundschule), 1 Person
    • 09.-13.10.2023 (Klasse 3 / Klasse 9), 2 Personen

Bei Fragen und Interesse könnt ihr euch gerne direkt an unseren Erlebnispädagogen, Daniel Voß, wenden: daniel.voss@schloss-ascheberg.de (ansonsten verteilt es gerne im Bekanntenkreis)! Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Direkt Kontakt aufnehmen