ANLEITUNG KOPIERER MEDIENRAUM

Hier findest du eine Anleitung für den Kopierer im Medienraum:


Gegenüber vom Kaminzimmer im Keller befindet sich unser Medienraum, wo du PC oder Kopierer nutzen kannst. Wir haben hier für dich eine Anleitung für den Kopierer zusammengestellt, damit alles problemlos läuft.

Kopieren

Allgemeines / Kopiercode

  • Zunächst musst du einen vierstelligen Kopiercode eingeben und auf Anmelden klicken. Dein Gruppenleiter hat diesen Kopiercode bei der Anreise von uns bekommen.
  • Die Kosten pro Kopie liegen bei 0,10 € (schwarz) bzw. 0,50 € (Farbe). Die Kopien werden am Ende der Freizeit auf Basis des Zählerstandes mit der Gruppe abgerechnet.
  • Für private Kopien kannst du während den normalen Bürozeiten einen anderen Kopiercode im Büro bei Christine bekommen. Diese Kopien werden separat mit dir abgerechnet.


Anmeldung / Stand-By

Der Kopierer ist im Stand-By-Modus und schaltet sich ein, wenn du dich dem Gerät näherst bzw. deine Hand über dem Touch-Display bewegst. Im Touch-Display erscheint das Zehnerfeld, über das du deinen Code eingeben kannst. Mit Klick auf Anmeldung bestätigst du deinen Code. 90 Sekunden nach der letzten Eingabe schaltet der Kopierer in den Stand-By-Modus und dein Kopiercode wird wieder entfernt, so dass kein anderer auf deine Kosten kopieren kann. Um den Code aktiv wieder zu entfernen kannst du auf die Eco-Taste links unterhalb des Displays drücken.



Kopieren

Unterhalb des Displays die Funktion Kopieren auswählen. Im Display dann bestimmen, wie du kopierst:

  • Text/Foto: Auswahl Vorlagenart
  • Farbe: Auswahl schwarz oder Farbe
  • Dichte: Auswahl Helligkeit / Sättigung
  • Papier: Auswahl Papierart für Kopie
  • Zoom: Auswahl Vergrößerung / Verkleinerung
  • Duplex / Kombinieren: Auswahl 1-/2-seitig
  • Ausgabe: Auswahl Sortierung der Kopien

Du kannst einzelnen Seiten kopieren (Deckel hochklappen, Blatt senkrecht links oben anlegen, Schrift nach unten).

Du kannst den Blatteinzug nutzen und dort bis zu 100 Blatt nacheinander einziehen lassen (Schrift nach oben).


Bitte achte darauf, dass keine Büroklammern und keine Tackernadeln am Papier dran sind, da der Kopierer so kaputt geht (und du die Kosten für eine evtl. Repartur tragen musst). - Defekte / Schäden bitte umgehend bei uns melden!


Druck auf festem Papier / Tonkarton

Wenn du deine Kopie auf festeres Papier / Karton drucken möchtest, ist es möglich, an der rechten Seite des Kopierers einen manuellen Einzugsschacht zu öffnen. Zusätzlich musst du im Menü unter Papier festlegen, welches Papier du verwendest, damit die Kopie auch richtig angefertigt wird und nicht verwischt.


Wenn irgendetwas nicht funktioniert oder fehlt, dann bitte nicht so vorgehen, wie auf dem Bild... Melde dich bitte bei dem Ansprechpartner deiner Gruppe. Wir werden uns dann darum kümmern und helfen dir gerne.